Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Payroll Outsourcing und Arbeitsrecht

Was ist Payroll Outsourcing?

Beim Payroll Outsourcing übergeben Unternehmen ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen spezialisierten Dienstleister wie Payliance+. Dadurch reduzieren Sie internen Aufwand und profitieren von Expertenwissen.

Welche Vorteile bietet das Outsourcing der Lohnabrechnung?

Das Outsourcing ermöglicht eine Kostenkontrolle, verringert administrativen Aufwand und sorgt für zuverlässige Abrechnungen nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Gleichzeitig gewinnen Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Wie gewährleistet Payliance+ die Einhaltung des Schweizer Arbeitsrechts?

Unsere Fachleute beobachten laufend alle gesetzlichen Änderungen und integrieren diese in Ihre Abrechnungsprozesse. Sie erhalten abteilungsübergreifende Reports und Dokumentationen zur jederzeitigen Nachvollziehbarkeit.

Für welche Unternehmensgrössen ist Payroll Outsourcing geeignet?

Unser Service richtet sich an kleine, mittlere und grosse Unternehmen in der Schweiz, die ihre Lohnprozesse optimieren und ihre Ressourcen auf strategische Aufgaben fokussieren möchten.

Wie wird der Datenschutz bei Payliance+ sichergestellt?

Wir arbeiten mit zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz und verschlüsseln alle persönlichen Daten während der Übertragung und Speicherung. So erfüllen wir höchste Anforderungen an Datensicherheit.

Wie erfolgt die Übermittlung der Lohnbezugsdaten?

Sie stellen uns die Daten über eine geschützte Webplattform oder per verschlüsselter Dateiübertragung zur Verfügung. Unsere Lösung lässt sich flexibel an Ihre vorhandenen Systeme anbinden.

Wie lange dauert die Implementierung des Outsourcing-Services?

Die Einführung dauert in der Regel vier bis sechs Wochen, abhängig vom Umfang Ihrer Anforderungen und der Komplexität Ihrer bisherigen Prozesse.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten richten sich nach der Anzahl Mitarbeitender und dem gewünschten Leistungsumfang. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot basierend auf Ihren konkreten Bedürfnissen.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Unsere Standardvertragslaufzeit beträgt zwölf Monate. Auf Wunsch können Sie individuelle Vereinbarungen für kürzere oder längere Zeiträume treffen.

Wie reagiert Payliance+ auf Änderungen im Arbeitsrecht?

Wir aktualisieren Ihre Prozesse sofort nach Veröffentlichung neuer gesetzlicher Vorgaben und informieren Sie proaktiv über relevante Anpassungen.

Kann Payliance+ in bestehende HR-Systeme integriert werden?

Ja, unsere Plattform verfügt über Schnittstellen zu gängigen HR- und ERP-Systemen. Ein reibungsloser Datenaustausch ist jederzeit gewährleistet.

Wie erhalte ich Support bei Fragen?

Unser Support-Team steht Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Sie erreichen uns unter support@paylianceplus.com während der Geschäftszeiten.

Welche Unterlagen werden für den Start benötigt?

Wir benötigen Ihre Personalstammdaten, Arbeitsverträge und eventuelle Zusatzvereinbarungen. Nach der ersten Analyse besprechen wir alle weiteren Details.

Wo finde ich Informationen zu Sozialversicherungsbeiträgen?

Informationen zu AHV, ALV, BVG und weiteren Beiträgen finden Sie auf unserer Website im Bereich Ressourcen oder direkt bei den zuständigen Ämtern der Schweiz.